Familiengeschichte

Wie alles begann, ein Teil Familiengeschichte fest verbunden mit dem Hovawart.

Im Dezember 1963 erhielt mein Großvater (Norbert Wilms) Zwingerschutz für die Leistungszucht „von der Luthenburg“ und wurde Züchter im RZV-H.

Mit der ersten Hovawart Hündin Cherie vom Ruhrtal fielen der A-Wurf am 25.11.1963 und der B-Wurf am 01.05.1968. Mit Akira vom Stadtpark führte er ab dem Jahr 1985 die Zucht fort, es folgten die Würfe C-F in den Jahren 1985 – 1989 mit insgesamt 22 Welpen. Anschließend fielen mit Balinka vom Amorhof weitere 3 Würfe G-I in den Jahren 1996 – 2000 mit insgesamt 31 Welpen.

Aus dem G-Wurf vom 20.05.1996 hat unsere Familie Goldie von der Luthenburg behalten.

Unsere Hündinnen wurden sportlich geführt und das auch bereits vor der Anerkennung des Hovawarts als Gebrauchshund im Jahr 1964.

Unsere Hündin Akira vom Stadtpark bestand die Prüfung über die Brauchbarkeit eines Jagdhundes und zeigte wie vielseitig ein Hovawart einsetzbar ist.

Mit diesen Erfahrungen führen wir unsere Zucht in der dritten Generation fort.

Unsere Ziele sind sportliche und gesunde Hovawarte zu züchten.

Den Zwingername können wir aus formellen Gründen nicht mehr fortführen. Weil sich aber auch unser Wohnort geändert hat, haben wir uns für „vom Hoppenbruch“ entschieden.